Haben Sie die Idee?
Wir haben die Worte !
Teilen Sie dieses erstaunliche konzept mit anderen !
Testen Sie die kostenlose version !
Wie funktioniert StratFlag ?
Erläuterung des Störungskonzepts
in 4 Schritten
1. Schlüsselwörter generieren
Generieren Sie Schlüsselwörter, die mit Ihrem Projekt verknüpft werden können. Ob in Form von Vorschlägen, Fragen, Präpositionen, verwandten Themen oder durch Domänenanalyse, es ist wichtig, ein vollständiges lexikalisches/semantisches Feld um Ihr Projekt herum zu schaffen
2. Erstellen Sie Ihre Strategie
Identifizieren Sie Schlüsselwörter, die mit Ihrem Projekt in Verbindung gebracht oder von Ihrem Projekt ausgeschlossen werden sollten. Seien Sie ehrgeizig! Sowohl Ihr Sichtbarkeitspotential als auch die Kontrolle Ihrer Strategie hängen direkt davon ab. Lassen Sie Schlüsselwörter, die Sie unentschieden lassen.
3. Rückkehr zur Realität
Wie weit sind Sie mit dieser idealen Stichwortidentifizierung? Verbinden Sie Ihre Google-Konten, um Ihre SEO (Search Engine Optimization) & SEA (Search Engine Optimization) auf einer einzigen Plattform zu identifizieren.
4. Optimieren Sie
Jetzt, da Ihr Ziel und Ihre Realität identifiziert sind, können Sie mit StratFlag Ihre Sichtbarkeit verfolgen und Ihre Präsenz im Laufe der Zeit optimieren. Sie können z.B. direkt aus StratFlag heraus eine SEA-Präsenz für Ihre Schlüsselwörter aktivieren.
Wie funktioniert StratFlag ?
Generieren Sie Schlüsselwörter, die mit Ihrem Projekt verknüpft werden können. Ob in Form von Vorschlägen, Fragen, Präpositionen, verwandten Themen oder durch Domänenanalyse, es ist wichtig, ein vollständiges lexikalisches/semantisches Feld um Ihr Projekt herum zu schaffen.
Wie weit sind Sie mit dieser idealen Stichwortidentifizierung? Verbinden Sie Ihre Google-Konten, um Ihre SEO (Search Engine Optimization) & SEA (Search Engine Optimization) auf einer einzigen Plattform zu identifizieren.
Identifizieren Sie Schlüsselwörter, die mit Ihrem Projekt in Verbindung gebracht oder von Ihrem Projekt ausgeschlossen werden sollten. Seien Sie ehrgeizig! Sowohl Ihr Sichtbarkeitspotential als auch die Kontrolle Ihrer Strategie hängen direkt davon ab. Lassen Sie Schlüsselwörter, die Sie unentschieden lassen.
Jetzt, da Ihr Ziel und Ihre Realität identifiziert sind, können Sie mit StratFlag Ihre Sichtbarkeit verfolgen und Ihre Präsenz im Laufe der Zeit optimieren. Sie können z.B. direkt aus StratFlag heraus eine SEA-Präsenz für Ihre Schlüsselwörter aktivieren.
Auf jeden Fall!
Agenturen und andere Fachleute lieben das StratFlag-Konzept.
Von den meisten von ihnen erhalten wir regelmäßig Glückwünsche zur Entwicklung unserer Software. Der Hauptgrund für diesen Enthusiasmus liegt darin, dass Agenturen und ihre Kunden nun eine einfache und umfassende Kooperationsplattform haben, auf der sie zusammenarbeiten und sich austauschen können.
StratFlag ermöglicht es Agenturen, Multiprojektstrategien auf einer Pro-Klienten-Basis zu verwalten. Der Kunde wiederum kann die Fortschritte auf dem Weg zu seinem Ziel verfolgen.
Ja, StratFlag ist Cloud-Software (SaaS). Alles, was Sie benötigen, ist ein Webbrowser auf Ihrem Computer. StratFlag eignet sich perfekt für die Arbeit zu Hause, in Ihrer Agentur oder Ihrem Büro.
Wir tun unser Bestes, um StratFlag für jeden zugänglich zu machen.
Bitte zögern Sie nicht, uns Ihre Kommentare zukommen zu lassen, damit wir sie laufend berücksichtigen können, und zwar per E-Mail: idea@stratflag.com
StratFlag entwickelt sich ständig weiter mit wiederkehrenden Aktualisierungen, Verbesserungen und Korrekturen. Keine Sorge, all diese Aktualisierungen werden automatisch ohne zusätzliche Installation Ihrerseits durchgeführt. Abonnieren Sie unseren Newsletter, der aus unserer Anwendung heraus verfügbar ist, um über zukünftige Veröffentlichungen informiert zu werden.
Der Name StratFlag setzt sich aus den englischen Wörtern "strategy" und "flag" zusammen. StratFlag will das Emblem Ihrer digitalen Strategie sein, und wir werden unser Bestes tun, um dies zu erreichen !
StratFlag unterstützt alle Länder, die von Google, Bing, Youtube, Amazon, eBay unterstützt werden, derzeit in 8 Sprachen (Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Niederländisch, Russisch, Spanisch und Portugiesisch).
Ja, Sie erhalten nach jeder Zahlung eine offizielle Rechnung per E-Mail. Sie können auch jederzeit die Rechnungsinformationen in Ihrem StratFlag-Konto ändern.
Wir akzeptieren Debit- und Kreditkarten von Visa, MasterCard und American Express sowie Payal. Der erste Monat oder das erste Jahr Ihres Abonnements wird entsprechend dem von Ihnen gewählten Abrechnungszyklus sofort in Rechnung gestellt.
Die Abonnementsgebühren werden dann monatlich oder jährlich in Rechnung gestellt. Alle Zahlungen werden über PayPal oder Stripe abgewickelt. Dies sind einige der zuverlässigsten und beliebtesten Anbieter von Zahlungsdienstleistungen.
Urheberrecht © 2020 StratFlag. Alle Rechte vorbehalten.